Ein wichtiger Vorteil von Robo-Advisors

Robo Advisor

Verfasst von MoneyController am 20.05.2022

  • 278
  • 0
  • Folgen mir

Untersuchungen des Magazins 'finews.com' zeigen, dass die Nachfrage nach automatisierter Beratung, den sogenannten 'Robo-Advisors', im Zuge der Marktkrise, die mit dem Ausbruch der Pandemie begann, gestiegen ist. Schließlich haben Robo-Advisors einen Vorteil gegenüber dem, was ein DIY("Do It Yourself")-Anleger/Sparer selbständig tun könnte. Lassen Sie uns sehen, was das für ein Vorteil ist.

Der Vorteil von Robo-Advisors (aber auch von professioneller Beratung)

Adriano Lucatelli, Chef des Schweizer Digital Asset Managers Descartes Finance, erklärt die Vorteile von Robo-Advisors: Die Abwesenheit von Emotionen und die präzisen Anlageregeln, die Robo-Advisors auszeichnen, schützen Anleger vor unüberlegten und irrationalen Entscheidungen.

Selbst im Falle eines Verwaltungsmandats bieten Finanzfachleute - egal ob Bankangestellte oder unabhängige Berater - natürlich den gleichen Vorteil. Das Problem ist, wie Lucatelli betont, dass viele Sparer zwar die Garantien von Finanzprofis kennen, das Vertrauen in Robo-Advisors aber erst seit kurzem wieder wächst.

Schwankende Märkte, Kosten und Digitalisierung fördern die Nachfrage nach Robo-Advisors

Seit dem Ausbruch der Pandemie hat die Zunahme der Marktschwankungen die Nachfrage nach diesen automatisierten Anlageformen erhöht, die gegen die Panik, die durch Marktzusammenbrüche entsteht, immun sind. Dies erklärt Christian Mathis, CEO des Schweizer Anlagespezialisten Viac, gegenüber 'finews.com'. Mathis weist auch darauf hin, wie wichtig es für Dienstleister ist, die Einsparungen zu betonen, die diese automatisierten Beratungs- und Anlageformeln mit sich bringen. Wie er erklärt, kann sich ein Renditeunterschied zwischen einem Viertel und einem halben Prozentpunkt langfristig in Tausenden von Dollar niederschlagen.

Auch die zunehmende Digitalisierung der Gesellschaft spielt den Robo-Advisors in die Hände. Für viele Anleger/Sparer, vor allem jüngere, ist es heute fast undenkbar, für eine Transaktion eine Bank aufsuchen zu müssen. Investitionen sind in diesem Sinne keine Ausnahme. Lucatelli sagt voraus, dass die Digitalisierung der Finanzinstitute, zu denen natürlich auch die Banken gehören, vor allem im Bereich der leichter zu digitalisierenden Produkte voranschreiten wird: "die Säule 3a, einfachere Musterportfolios für Aktiensparpläne oder Trading-Möglichkeiten mit Fractionals".

Banken und der hybride Ansatz

Wie in dem Artikel erwähnt, wird sich unter dem Gesichtspunkt der Automatisierung der hybride Ansatz bei den Banken zunehmend durchsetzen. Der hybride Ansatz bietet zwar die Garantie einer persönlichen Beratung, aber für Mathis ist er keine Quelle echter Kosteneinsparungen.

MEISTGELESENE ARTIKEL VON HEUTE

10.02.2022 verfasst von WisdomTree

Es ist ganz einfach - Megatrends sind auf die Entwicklung von Immobilien angewiesen

Weiterlesen

MEISTGELESENE ARTIKEL DER WOCHE

MEISTGELESENE ARTIKEL DES MONATS

MEISTGELESENE ARTIKEL DES FINANZFORUMS

Klassifikation anschauen