Das Markowitz-Modell

[ ZURÜCK ]

Finanzglossar Finanzglossar

Das Markowitz-Modell ist ein Optimierungsmodell, das auf dem Grundsatz Mittel-Varianz basiert.
Unter den endlos vielen möglichen Portfolios erlaubt das Modell, für jede Renditeebene diejenigen zu ermitteln, die eine minimale Volatilität aufweisen oder - umgekehrt - die für jede Volatilitätsebene eine maximale Rendite aufweisen.
Das Markowitz-Modell steht in engem Zusammenhang mit dem Capital Asset Pricing Model (oder CAPM) dem Preismodell für Kapitalgüter. Das Modell wurde nach Harry Markowitz benannt, dem 1990 zusammen mit Merton Miller und William Sharpe der Nobelpreis für Wirtschaftswissenschaften verliehen wurde.

MoneyController schlägt auch vor